Produktdetails:
|
|
Markenname: | Medtronic |
---|---|
Zahlung und Versand AGB:
|
|
Min Bestellmenge: | 1 |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackung Informationen: | Standard -Normalpaket |
Lieferzeit: | Innerhalb von 1-2 Arbeitstagen |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Paypal |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 30 |
Detailinformationen |
|||
Zustand: | In der guten Form | Verbringungen: | DHL/EMS/FEDEX |
---|---|---|---|
Zahlungen: | TT/Western Union oder Paypal | Auf Lager: | Genug Aktien |
Versand: | auf der ganzen Welt | Modell Nr: | Medtronic |
Teilenummer: | 1011955 | Lieferung: | 1-2 Werktage |
Produktzustände: | In gutem Zustand | Wattant: | 90 Tage |
Anwendung: | Krankenhaus, Klinik usw | ||
Hervorheben: | Medtronic IPC Hauptplatine mit Garantie,IPC Hauptplatine für medizinische Geräte,1011955 REV A medizinische Hauptplatine |
Produkt-Beschreibung
Medtronic IPC Motherboard 1011955 REV A IPC Mainboard mit 3 Monaten Garantie
Überblick: Das Herzstück eines implantierbaren Impulsgenerators
Der Begriff **"Medtronic IPC Motherboard"** bezieht sich nicht auf ein standardmäßiges, vom Benutzer wartbares Computer-Motherboard. Stattdessen beschreibt er das zentrale, hybride elektronische Modul, das sich in einem **Implantierbaren Impulsgenerator (IPC)** befindet — dem "Gehäuse" oder Hauptgerät eines **Herzschrittmachers** oder **Implantierbaren Kardioverter-Defibrillators (ICD)**.
Dieses "Motherboard" ist ein Wunderwerk der Mikro-Technik, das für extreme Zuverlässigkeit, minimalen Stromverbrauch und langfristigen Betrieb im menschlichen Körper konzipiert wurde. Es ist das Gehirn und die Steuerzentrale des lebenserhaltenden Geräts.
Hauptfunktionen des Medtronic IPC Motherboards
Die Hauptaufgabe dieser hochentwickelten Schaltungsanordnung besteht darin, den Eigenrhythmus des Herzens zu erfassen und bei Bedarf therapeutische elektrische Impulse abzugeben. Zu den Schlüsselfunktionen gehören:
1. **Erfassung und Verstärkung:**
* Es empfängt kontinuierlich winzige elektrische Signale (im Millivoltbereich) vom Herzen über die **Elektroden**.
* Hochspezialisierte Schaltkreise verstärken diese Signale und filtern gleichzeitig Störungen durch Muskelrauschen (Myopotentiale) und andere Quellen heraus.
2. **Analyse und Entscheidungsfindung:**
* Der integrierte Mikrocomputer, der von einem kundenspezifischen, extrem stromsparenden Mikroprozessor angetrieben wird, führt komplexe Algorithmen aus.
* Er analysiert die verstärkten Signale in Echtzeit, um festzustellen, ob das Herz normal schlägt.
* Bei Herzschrittmachern erkennt er, ob ein Schlag zu langsam (Bradykardie) ist oder pausiert.
* Bei ICDs führt er eine hochentwickelte Morphologieanalyse durch, um gefährlich schnelle Herzrhythmen (ventrikuläre Tachykardie - VT oder Kammerflimmern - VF) zu erkennen.
3. **Therapieabgabe:**
* **Pacing (Stimulation):** Bei Erkennung eines langsamen Rhythmus löst er einen kontrollierten, niederenergetischen elektrischen Impuls von den Ausgangskondensatoren aus, um den Herzmuskel zu stimulieren.
* **Kardioversion/Defibrillation:** Wenn bei einem ICD ein lebensbedrohlicher Rhythmus erkannt wird, befiehlt das Motherboard dem Ladeschaltkreis, einen großen Hochspannungskondensator schnell aufzuladen. Anschließend gibt es einen hochenergetischen Schock (bis zu 35-40 Joule) ab, um den Herzrhythmus zurückzusetzen.
4. **Datenprotokollierung und Diagnose:**
* Das Motherboard enthält einen nichtflüchtigen Speicher, der kontinuierlich wichtige Daten aufzeichnet, wie z. B.:
* Episodenprotokolle (wann und warum eine Therapie durchgeführt wurde).
* Elektrogramme (EGMs) – Aufzeichnungen der elektrischen Aktivität des Herzens während eines Ereignisses.
* Elektrodenimpedanzmessungen zur Überprüfung des Zustands der Elektroden.
* Batteriestromtrends.
* Diese Daten sind für Ärzte bei Nachuntersuchungen von entscheidender Bedeutung.
5. **Telemetrie und Kommunikation:**
* Das Motherboard enthält einen Funkfrequenz (RF)-Telemetrieschaltkreis. Dies ermöglicht es dem IPC, drahtlos mit einem externen **Programmiergerät** (wie dem Medtronic CareLink® Programmiergerät) zu kommunizieren.
* Dieser Link wird verwendet, um:
* Das Gerät abzufragen und gespeicherte Daten abzurufen.
* Therapie-Einstellungen anzupassen (Stimulationsrate, Energieabgabe usw.).
* Nicht-invasive Tests durchzuführen.
6. **Energiemanagement:**
* Dies ist eine kritische Funktion. Das Motherboard verwaltet akribisch die Energie, die von der eingebauten **Lithium-Iodid- oder Lithium-Silber-Vanadiumoxid-Batterie** bezogen wird.
* Es verwendet fortschrittliche Energiespartechniken, wie z. B. das Versetzen des Mikroprozessors in den "Schlafmodus" zwischen Herzschlägen, um die Lebensdauer des Geräts zu maximieren (typischerweise 5-10 Jahre oder mehr).
Häufige Bezugspunkte und "Ausfälle"
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Motherboard selbst kein vor Ort austauschbares Teil ist. Der gesamte IPC ist eine einzelne, versiegelte Einheit.
* **End-of-Service (EOS) / Elective Replacement Indicator (ERI):** Der Hauptgrund für den Geräteersatz ist die Batterieentladung, nicht ein Motherboard-Ausfall. Das Motherboard ist so konzipiert, dass es die gesamte Lebensdauer der Batterie überdauert.
* **"Ausfall"-Modi:** Wenn das elektronische Modul ausfällt, ist dies ein äußerst seltenes Ereignis. Moderne IPCs haben eine außergewöhnliche Zuverlässigkeitsbilanz. Im Falle eines vermuteten internen Ausfalls muss das gesamte Gerät chirurgisch ersetzt werden.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein