logo
Guangzhou YIGU Medical Equipment Service Co.,Ltd

Dräger Savina Evita 4 Beatmungsgerät Sauerstoffventil PN8412126

Produktdetails:
Markenname: Drager
Modellnummer: Savina Evita 4
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Preis: Negotation
Verpackung Informationen: Kartonverpackung
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Paypal
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1 bis 20 Stück
  • Detailinformationen
  • Produkt-Beschreibung

Detailinformationen

Marke: Dräger Modell: Savina Evita 4
Anwendung: Ventilator Garantie: 90 Tage
Versand: Überall auf der Welt Die Situation: Original
Material: Metall Qualität: Ausgezeichnet.
Hervorheben:

Dräger Savina Beatmungsgerät Sauerstoffventil

,

Evita 4 Beatmungsgerät Ersatzteil

,

Medizinisches Beatmungsgerät Ventil mit Garantie

Produkt-Beschreibung

Dräger Savina / Evita 4 Ventilator Sauerstoffventil (O₂-Ventil) – Hauptmerkmale

 

  • Präzise Sauerstoffzufuhr: Entwickelt, um genaue Sauerstoffkonzentrationen an den Patienten zu liefern, wie am Beatmungsgerät eingestellt.

  • Hohe Kompatibilität: Speziell für die Verwendung mit Beatmungsgeräten der Dräger Savina- und Evita 4-Serie entwickelt, um optimale Leistung und Integration zu gewährleisten.

  • Elektrisch gesteuertes Ventil: Wird über elektronische Signale vom Beatmungsgerät betrieben, um Reaktionsfähigkeit und Kontrolle in Echtzeit zu gewährleisten.

  • Haltbare Materialien in medizinischer Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die für den langfristigen Einsatz in klinischen Umgebungen geeignet sind.

  • Unterstützt variable Durchflussraten: Kann eine breite Palette von Durchflussraten bewältigen, um den unterschiedlichen Beatmungsbedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

  • Schnelle Reaktionszeit: Schnelles Öffnungs- und Schließverhalten für eine präzise Sauerstoffmodulation während der Beatmungszyklen.

  • Leckdichtes Design: Gebaut mit dichten Dichtungen, um Gaslecks zu verhindern und eine sichere Sauerstoffzufuhr aufrechtzuerhalten.

  • Einfache Wartung und Austausch: Entwickelt für einfaches Entfernen, Reinigen und Ersetzen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

  • Integriert mit Sicherheitsmerkmalen: Arbeitet in Koordination mit dem Überwachungssystem des Beatmungsgeräts, um im Falle einer Fehlfunktion oder Trennung Alarme auszulösen.

  • Autoklavierbare oder Einwegoptionen: Je nach Modell können einige Ventile sterilisiert oder für den einmaligen Gebrauch bestimmt sein, was Flexibilität bei der Infektionskontrolle bietet.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Dräger Savina / Evita 4 Beatmungsventil O₂

 

  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Ventil speziell für die Verwendung mit dem Beatmungsgerät Dräger Savina oder Evita 4 entwickelt wurde.

  • Vor Gebrauch prüfen: Überprüfen Sie das Ventil vor der Installation immer auf sichtbare Schäden, Risse oder Verunreinigungen.

  • Korrekt installieren: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für den korrekten Anschluss und die Ausrichtung, um Lecks oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

  • Auf sicheren Sitz prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Ventil sicher befestigt ist, um Sauerstofflecks oder eine Trennung während der Beatmung zu verhindern.

  • Vermeiden Sie gewaltsame Handhabung: Wenden Sie beim Anschließen oder Trennen des Ventils keine übermäßige Kraft an, da dies das Gerät oder die Schnittstelle beschädigen kann.

  • Verwenden Sie eine saubere, trockene Sauerstoffversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Sauerstoffquelle sauber und trocken ist, um eine Kontamination oder Verstopfung des Ventils zu verhindern.

  • Auf Lecks überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig auf ungewöhnliche Zischgeräusche oder einen Abfall des Sauerstoffdrucks, die auf ein Leck hindeuten können.

  • Verändern Sie das Ventil nicht: Versuchen Sie niemals, das Ventil zu verändern oder zu reparieren, es sei denn, Sie sind von Dräger autorisiert und geschult.

  • Reinigungsprotokolle befolgen: Reinigen und desinfizieren Sie das Ventil gemäß den Infektionskontrollverfahren des Krankenhauses und den Richtlinien des Herstellers.

  • Ersetzen Sie es bei Fehlfunktion: Wenn das Ventil den Sauerstoff nicht richtig reguliert oder Systemalarme auslöst, ersetzen Sie es sofort durch ein zertifiziertes Ersatzteil.

  • Richtig lagern: Lagern Sie das Ventil bei Nichtgebrauch in einer sauberen, trockenen und staubfreien Umgebung, um seine Unversehrtheit zu erhalten.

  • Verwenden Sie Original-Dräger-Teile: Verwenden Sie immer Original-Dräger-Ersatzventile, um Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten.

Maßnahmen bei Auftreten eines Alarms des Dräger Savina / Evita 4 Beatmungsventil O₂

 

 

 

  • Bleiben Sie ruhig und gewährleisten Sie die Patientensicherheit: Beurteilen Sie sofort den Zustand des Patienten und führen Sie bei Bedarf eine manuelle Beatmung durch.

  • Lesen Sie die Alarmmeldung: Überprüfen Sie die Anzeige des Beatmungsgeräts auf spezifische Alarmmeldungen im Zusammenhang mit dem O₂-Ventil (z. B. "O₂-Ventilfehler", "Gasversorgungsfehler" oder "Ventil getrennt").

  • Sauerstoffversorgung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Sauerstoffquelle angeschlossen und eingeschaltet ist und einen ausreichenden Druck liefert.

  • Ventilanschluss prüfen: Überprüfen Sie, ob das Sauerstoffventil richtig angeschlossen und sicher eingerastet ist.

  • Auf physische Schäden oder Verstopfungen prüfen: Untersuchen Sie das Ventil auf Anzeichen von Schäden, Verunreinigungen oder Verstopfungen.

  • Beatmungsalarm zurücksetzen (falls zulässig): Bestätigen oder setzen Sie nach Behebung des Problems den Alarm gemäß dem Standardverfahren des Beatmungsgeräts zurück.

  • Ersetzen Sie das Ventil bei Bedarf: Wenn das Ventil beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, ersetzen Sie es durch ein zertifiziertes Dräger-Ersatzteil.

  • Versuchen Sie keine unbefugten Reparaturen: Nur geschultes biomedizinisches Personal sollte interne Reparaturen oder Wartungsarbeiten am Ventil durchführen.

  • Verwenden Sie bei Bedarf Ersatzgeräte: Wenn der Fehler nicht schnell behoben werden kann, wechseln Sie zu einem Ersatzbeatmungsgerät, um die kontinuierliche Patientenunterstützung aufrechtzuerhalten.

  • Dokumentieren Sie den Vorfall: Notieren Sie das Alarmereignis, die ergriffenen Maßnahmen und die Lösung in den Krankenakten des Patienten.

  • Benachrichtigen Sie den technischen Support oder die biomedizinische Technik: Wenden Sie sich an das technische Team Ihres Krankenhauses oder den Dräger-Servicevertreter, um weitere Inspektionen und Wartungen durchzuführen.

  • Dräger Savina Evita 4 Beatmungsgerät Sauerstoffventil PN8412126 0

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

Sie könnten in diese sein