Produktdetails:
|
|
Markenname: | M1019A |
---|---|
Modellnummer: | M1657B |
Zahlung und Versand AGB:
|
|
Min Bestellmenge: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackung Informationen: | Standard-Normalpaket |
Lieferzeit: | innerhalb 1-2 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Paypal |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 20 |
Detailinformationen |
|||
Stärke: | Professionelles technisches Team | Verkehrsmittel: | Expresslieferung |
---|---|---|---|
Die Situation: | Neu-gut | Kategorie: | Wasserfänger für Patienten |
Verpackung: | Standardverpackung für die Ausfuhr | Anwendung: | M1019A |
Bestände: | Erhältlich | Leistung: | Ausgezeichnet. |
Hervorheben: | M1019A Modul-Wassersperre,M1657B Wasserfalle,PWM-CA20-008-30 Wasserfalle |
Produkt-Beschreibung
M1019A Modul M1657B Wasserfänger PN: PWM-CA20-008-30 für kompatible Wasserfänger
Das **M1019A Modul** und **M1657B Water Trap** sind Komponenten, die in **IntelliVue Patientenüberwachungssystemen** verwendet werden, speziell für **Kapnographie (CO2-Überwachung) **.Diese Teile spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung genauer und zuverlässiger CO2-Messungen, vor allem bei Patienten, die intubiert oder ventiliert werden.
---
**Übersicht des Moduls M1019A und der Wasserfalle M1657B:**
**M1019A Modul**:
- ** Funktion **:
- Das M1019A ist ein **Kapnographie-Modul**, das Endflut-CO2 (EtCO2) und Atemfrequenz misst.
- Es wird in Verbindung mit dem Philips IntelliVue Monitoring-System verwendet, um eine Echtzeit-CO2-Überwachung für ventilierte oder sedierte Patienten bereitzustellen.
- ** Schlüsselmerkmale **:
- Genaue und zuverlässige CO2-Überwachung.
- Kompatibel mit Philips IntelliVue-Monitoren (z. B. MP-Serie, MX-Serie).
- Unterstützt sowohl Mainstream- als auch Sidestream-Kapnographie.
---
M1657B Wasserfalle:
- ** Funktion **:
- Die M1657B ist eine Wasserfalle, die in Seitenstromsystemen verwendet wird.
- Es verhindert, daß Feuchtigkeit (z. B. Kondensation, Speichel) in die Probenahllinie gelangt, was sonst die CO2-Messungen beeinträchtigen oder das Modul beschädigen könnte.
- ** Schlüsselmerkmale **:
- Einfach zu installieren und zu ersetzen.
- Durchsichtiges Design ermöglicht eine visuelle Kontrolle der Feuchtigkeitsansammlung.
- Kompatibel mit Philips IntelliVue-Side-Stream-Kapnographie-Systemen.
---
** Anträge**:
- **Kritische Versorgung**: Überwachung des CO2-Gehalts bei intubierten oder ventilierten Patienten in Intensivstation oder Operationssaal.
- **Notfallmedizin**: Beurteilung des Atemzustands in Notfall- oder Traumatisierungssituationen.
- **Verfahrenssedierung**: Gewährleistung der Patientensicherheit während der Sedierung.
---
**Wie wird das M1019A-Modul und die M1657B-Wasserfalle verwendet**:
1. **Einrichtung**:
- Verbinden Sie das M1019A Modul mit dem IntelliVue Monitor.
- Befestigen Sie die Wasserfalle M1657B an der Probenahme.
2. **Verbindung der Probenahmeleitung**:
- Verbinden Sie die Probenahllinie mit den Atemwegen des Patienten (z. B. Endotrachealrohr oder Nasenkannula).
- Stellen Sie sicher, dass die Wasserfalle richtig positioniert ist, um Feuchtigkeit zu sammeln.
3. **Überwachung**:
- Beobachten Sie die CO2-Wellenform (Kapnogramm) und die EtCO2-Werte auf dem Monitor.
- Die Einstellungen (z. B. Alarmgrenzen) entsprechend anpassen.
4. **Wartung**:
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Wasserflasche nicht an Feuchtigkeit ansammelt, und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Reinigen Sie die Probenahllinie und ersetzen Sie sie, wenn sie verstopft oder beschädigt ist.
---
**Fehlerbehebung bei gemeinsamen Problemen**:
1. **Keine CO2-Wellenform oder Werte**:
- Überprüfen Sie die Probenahmeleitung auf Verstopfungen oder Trennungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Wasserfalle nicht mit Feuchtigkeit überfüllt ist.
2. ** Unregelmäßige oder ungenaue Messwerte**:
- Überprüfen Sie, ob die Probenahllinie richtig mit den Atemwegen des Patienten verbunden ist.
- Ersetzen Sie die Wasserfänger, wenn sie beschädigt oder kontaminiert sind.
---
---
** Ersatz- und Wartungstipps**:
- **Auswechselung der Wassersperre**: Die Wassersperre M1657B wird regelmäßig oder wenn Feuchtigkeit sichtbar ist, ausgetauscht.
- ** Inspektion der Probenahmelinie**: Überprüfen Sie die Probenahmelinie auf Verschleiß, Risse oder Verstopfungen.
- **Reinigung**: Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen des Herstellers für die Wasserfänger und die Probenahllinie.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein