Produktdetails:
|
|
Markenname: | GE |
---|---|
Modellnummer: | Korometrie 170 |
Zahlung und Versand AGB:
|
|
Min Bestellmenge: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackung Informationen: | Standard-Normalpaket |
Lieferzeit: | innerhalb 1-2 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Paypal |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 20 |
Detailinformationen |
|||
Status: | In gutem Zustand | Teilnummer: | KF2008-GH40H OK120-35323 |
---|---|---|---|
Schifffahrtsgebiet: | Die Druckerei weltweit versenden | Art der Ware: | Printer für den Fötusmonitor |
Bestände: | Erhältlich | Vorlaufzeit: | 1-3 Arbeitstage |
Zahlungsmethoden: | T/T, Western Union, Paypal | Verwendung: | Drucker ECG |
Vorräte: | - Ja, das ist es. | Gewährleistung: | mit einer 90 Tagesgarantie |
Anwendungsbereich des Versandes: | Weltweit | Modell Nr.: | Korometrie 170 |
Hervorheben: | GE Corometrics 170 Druckkopf,Modul für die Druckleistung von Fetal Monitor,OK120-35323 Modul für Druckhebel |
Produkt-Beschreibung
GE Corometrics 170 Druckkopf Fetal Monitor Druckkopfmodul KF2008-GH40H OK120-35323
Der Druckkopf GE Corometrics 170/171/172 Fetal Monitor ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Überwachungssysteme.Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Papierkopien von Fettalüberwachungsdaten für medizinische Fachkräfte zur Überprüfung und Analyse.
Dieser Druckkopf ist so konzipiert, dass er nahtlos mit den Korometrics 170/171/172 Fetalmonitoren arbeitet.die in der Geburtshilfe häufig verwendet werden, um die Herzfrequenz des Fötus und die Aktivität der Gebärmutter während der Schwangerschaft und der Geburt zu überwachen.
Der Druckkopf ist dafür verantwortlich, die vom Überwachungssystem gesammelten digitalen Daten in physische Ausdrucke umzuwandeln, die in die Patientenakten aufgenommen werden können.mit anderen Gesundheitsdienstleistern geteilt, oder zur weiteren Analyse verwendet.
Zu den häufigsten Problemen, die mit dem Druckkopf des GE Corometrics 170/171/172 Fetal Monitor auftreten können, gehören folgende Probleme:
Druckqualitätsprobleme: Durch Verstopfung oder Beschädigung des Druckkopfes kann eine schlechte Druckqualität entstehen, z. B. verblasste Aufzeichnungen, Streifen oder unvollständiger Druck.Dies kann es schwierig machen, die fetalen Überwachungsdaten genau zu interpretieren..
Papierstaus: Papierstaus sind ein häufiges Problem bei Druckgeräten, einschließlich des Druckkopfes von Fötusmonitoren.
Ausgerichtet: Wenn der Druckkopf nicht richtig mit dem Papier ausgerichtet ist oder Kalibrierprobleme auftreten, können die Ausdrucke verzerrt oder ausgerichtet sein, was die Lesbarkeit der Daten beeinträchtigt.
Mechanischer Verschleiß: Im Laufe der Zeit kann sich der Druckkopf verschleiern, was zu Problemen wie ungleichmäßigem Drucken, Flecken oder unregelmäßigem Verhalten führt.
Verbindungsprobleme: Probleme bei der Verbindung zwischen Druckkopf und Überwachungssystem können zu Kommunikationsfehlern führen oder dazu führen, dass der Druckkopf vom Gerät nicht erkannt wird.
Kompatibilitätsprobleme: Die Inkompatibilität zwischen dem Druckkopf und dem Überwachungssystem kann zu Funktionsproblemen führen und die ordnungsgemäße Funktion des Druckkopfes verhindern.
Software- oder Firmwareprobleme: Probleme mit der Software oder Firmware des Überwachungssystems können manchmal die Leistung des Druckkopfes beeinträchtigen und Fehler oder Fehlfunktionen verursachen.
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein